Eine Bewegung, die weitergibt
In allen Arbeitsbereichen der SMD suchen wir stets die besten Wege, um das Evangelium vor allem der jungen Generation weiterzugeben. Bei allem Wandel der Zeit ist dieser unser Auftrag seit Gründung der SMD gleichgeblieben. Wir stellen uns immer wieder auf unsere Zeit ein, damit die Botschaft verständlich und relevant bleibt.
Damit unsere Arbeit auch in Zukunft kraftvoll weitergehen und wachsen kann, benötigen wir bis zum 15. Januar die RĂĽckmeldung unserer Freundinnen und Freunde.Â
Damit wir auch in Zukunft das Evangelium weitergeben können, sind wir darauf angewiesen, dass unsere Unterstützer auch in Zukunft „weiter(hin) geben“. Ihr ermöglicht den Dienst der SMD auf vielfältige Weise – durch Gebet, Mitarbeit und eben auch durch Spenden.
Weiter so?!
Steigende Kosten - schrumpfende Spielräume
Die Grafik zeigt die Einnahmen und Ausgaben der SMD von 2015 bis 2029 (bis 2024 Ist-Zahlen, 2025 = Etat, danach Hochrechnungen bei gleichbleibenden Spenden). Bis 2021 wuchsen Einnahmen und Ausgaben gemeinsam, seit 2022 steigen die Ausgaben weiter, während die Einnahmen stabil bleiben – die Schere öffnet sich, die Defizite wachsen.
Die letzten Jahre waren finanziell herausfordernd. Seit 2022 schreibt die SMD Defizite, die wir dank Rücklagen von rund 300.000 € abfedern konnten – doch diese Reserven sind nun aufgebraucht. Die allgemeine Inflation trifft uns hart: Papier, Porto, Reisen, Lebensmittel – alles ist teurer geworden. Auch Gehaltsanpassungen unserer Mitarbeitenden wurden mehrfach aufgeschoben, inzwischen liegen wir vier Jahren hinter dem Diakonie-Tarif. Unsere Mitarbeitenden zeigen große Identifikation mit unserem Auftrag – doch wir wünschen uns, sie angemessen und wertschätzend zu bezahlen. Dafür legen wir einen Plan vor, der unseren Haushalt konsolidiert und ab 2029 neuen Handlungsspielraum eröffnet.
Unser Plan
Haushalt auf Konsolidierungskurs
Die Grafik zeigt die erhoffte Haushaltsentwicklung in der Konsolidierung. Mit den jährlichen dauerhaften Zuwächsen schrumpft das Defizit bis zum ausgeglichenen Haushalt 2028.
Zwischen 2026 und 2028 möchten wir die „Schere“ schließen und gleichzeitig den Inflationsausgleich ermöglichen. Dafür benötigen wir jährlich zusätzliche Spenden in Höhe von:
2026: +150.000 € | 2027: +160.000 € | 2028: +170.000 €
Eure UnterstĂĽtzung macht den Unterschied!
Wir brauchen eure Rückmeldung bis zum 15. Januar, damit der Rat den Haushalt 2026 verlässlich beschließen kann.
Vielen Dank schon jetzt fĂĽr jedes Zeichen der UnterstĂĽtzung!
Gesamtsumme bisher: 49.820,00 EUR
„Als Biologiestudent in Konstanz lebte ich fröhlich ohne Gott – begeistert von der Evolution und umgeben von skeptischen Stimmen. Doch bei der SMD begegnete mir etwas Echtes, das mich anzog. Gespräche und Bibeltexte öffneten mir neue Horizonte, und in meiner Studentenbude sprach ich mein erstes Gebet. Seitdem bin ich als Zeuge für Jesus in der akademischen Welt unterwegs und dankbar, dass Gott mich über die SMD gefunden hat und “
Prof. Dr. Siegfried Scherer, Professor emeritus fĂĽr Mikrobielle Ă–kologie an der TU MĂĽnchen, forscht auch im Ruhestand weiter.
„Die SMD hat mir im Studium die Weite des Glaubens eröffnet. In der Hochschulgruppe kamen wir aus ganz unterschiedlichen Gemeinden, und doch haben wir uns auf das Gemeinsame konzentriert. Diese Haltung prägt mich bis heute im ökumenischen Miteinander: Immer wieder entdecke ich, wie nah wir uns wirklich sind.“
Agnes Wulff, Schulleiterin im Ruhestand, Hameln
„In der SMD Münster wurde mein Glaube lebendig, ich konnte mich ausprobieren und wertvolle Begegnungen erleben – besonders die mit meiner Frau. Bis heute profitiere ich davon in Familie, Beruf und Gemeinde und unterstütze die SMD, damit sie auch künftig die Botschaft von Jesus weitergeben kann.“
Dr. Benjamin Karras, Notar, lebt mit seiner Frau Anne und den fünf Kindern in Hamburg.
„In Thüringen gab es kaum christliche Angebote. Umso prägender war meine erste SMD-Schülerfreizeit mit 14: Zum ersten Mal erlebte ich Gemeinschaft mit vielen jungen Christen und verstand, was das Kreuz für mich bedeutet. In der SMD wurde mir immer mehr zugetraut: von Andachten bis zur Leitung eines Arbeitszweigs. Heute ermutige ich selbst Jugendliche und Mitarbeitende und gebe die gute Nachricht von Jesus weiter.“
Melanie Harendt, Leiterin der Schüler-SMD, Marburg
Weitergeben, was zählt!
Werde Plus-Spender!
Jedes Jahr ein JA! Automatisch und dynamisch
Kleiner Schritt - Doppelte Wirkung
Regelmäßige Spenden geben uns Stabilität.
Einmal spenden - viel bewirken
Deine Zusage hilft uns, besser zu planen.
Darf's ein bisschen mehr sein?
Du bist schon mit einem Dauerauftrag dabei?
Weiter wirken durch Ihr Vermächtnis
Spenden statt Geschenke
Gesamtsumme bisher: 49.820,00 EUR
Deine RĂĽckmeldung
Hier kannst du deine Option auswählen und uns schicken. Jede Rückmeldung ist uns wertvoll!
Das sagen UnterstĂĽtzerinnen und UnterstĂĽtzer
Ansprechperson
Esther Ndimande
Referentin fĂĽr Spendenkommunikation
Fon 0 64 21. 91 05-38
Mo-Do 8.30 -15.00 Uhr
Spendenkonto fĂĽr die missionarische Arbeit:
SMD e.V.
IBAN: DE75 5206 0410 0000 8004 57
Verwendungszweck: weiter geben
Evangelische BankÂ
BIC: GENODEF1EK1
SMD – NETZWERK VON CHRISTEN IN SCHULE HOCHSCHULE UND BERUF
SchĂĽtzenstraĂźe 39
35039 Marburg
Fon: 06421. 91 05-0